Porto Seguro

Kollaborative Unterrichtsmethode

In unserem Projekt „Sprachförderung im Fachunterricht“ geht es darum, euch zu helfen, Fachthemen besser zu verstehen und dabei eure Deutschkenntnisse zu verbessern. Mit unserer deduktiv-thesenorientierten kollaborativen Methode (DtkM) arbeiten wir gemeinsam daran, komplexe Inhalte zu durchdringen. Ihr lernt, Thesen zu analysieren, zu hinterfragen und eigene Argumente zu entwickeln – und das alles im Team!

Das Besondere: Wir setzen auf echte Zusammenarbeit und den Einsatz digitaler Tools wie Padlet oder Microsoft Teams. Diese helfen euch, eure Ideen klar zu strukturieren und gemeinsam an Projekten zu arbeiten. Dabei steht das Prinzip „Lernen zu lernen“ im Mittelpunkt: Ihr werdet nicht nur auf Prüfungen vorbereitet, sondern auch darauf, wie ihr euch eigenständig und effektiv neues Wissen aneignen könnt.

Warum ist das wichtig? Ihr trainiert nicht nur fachliche Inhalte, sondern auch wichtige Fähigkeiten wie kritisches Denken, Selbstorganisation und Teamarbeit. Gleichzeitig werdet ihr fit im Umgang mit digitalen Medien – Kompetenzen, die für die moderne Arbeitswelt unverzichtbar sind.

Wir freuen uns, zeigen zu können, wie Kollaboration, eigenständiges Lernen und digitale Innovation zusammen ein erfolgreiches Lernmodell bilden!

Unser Ziel: Euch fit zu machen – für die Schule, das Abitur und alles, was danach kommt!



Veja Outras Notícias

01/4/2025

Familienakademie

01/4/2025

Febrace 2025: Porto Seguro zeichnet sich aus

17/2/2025

Offline mit viel Interaktion

17/2/2025

Geschlechtergerechtigkeit in den Wissenschaften

04/2/2025

Die Porto Seguro auf der Didacta 2025

10/1/2025

Die kognitiven Auswirkungen des Lesens

10/1/2025

Das Projekt Porto Disconnect

13/12/24 a 31/5/25

Kollaborative Unterrichtsmethode

Beiräte: ein effektives Managamentmodel

Iniciativas mantêm espaços de cooperação, formação de jovens lideranças e troca de experiências pedagógicas

Portinho – Ganztagsangebot 2023

Em 2022, daremos prosseguimento ao PORTINHO - PERÍODO INTEGRAL. O novo design curricular oferece uma progressão consistente e equilibrada para o percurso formativo de nossas crianças.

Wir sind eine Internationale Schule

O Colégio Visconde de Porto Seguro passou a ser reconhecido, a partir de 2022, como uma Escola Internacional com opções de currículo: Internacional e Bilíngue, conforme o termo de acordo internacional com o governo da Alemanha.

Gelegenheit zum Entdecken deines Talents

O Programa de Formação Complementar tem o objetivo de ampliar as habilidades dos estudantes para que possam trilhar seus caminhos com sucesso e confiança

Kompetenzen der Porto

Nossa Jornada de Expansão!

Medaillengewinner*innen: Unsere Kinder im Fokus bundesweit

No Porto, incentivamos nossos estudantes a desenvolverem seus múltiplos talentos

08/7/2022

Zulassungen im Ausland 2022/2023

Conquistas que comprovam um Porto sem fronteiras, de portas abertas para o mundo

Morumbi

Rua Floriano Peixoto Santos, 55 - Morumbi São Paulo - SP

CEP: 05658-080

Telefon: +55 11 3771 8000

Panamby

Rua Itapaiuna, 1355 - Panamby


CEP 05707-001

Telefon: +55 11 3747 9000

Valinhos

Rod. Visconde de Porto Seguro, 5.701 - Vale do Itamaracá

CEP 13278-327

Telefon: +55 19 3859 6000

Portinho Morumbi

Rua Leocádio Ferreira, 20 - Morumbi


CEP 05659-030

Telefon: +55 11 3771 8161

Portinho Panamby

Rua Itapaiuna, 1350 - Panamby


CEP 05707-001

Telefon: +55 11 3747 9251

Portinho Valinhos

Alameda Itatuba, 236 - Vale do Itamaracá


CEP 13278-520

Telefon: +55 19 3859 6121

Vila Andrade

Rua Maria José da Conceição, 166 - Vila Andrade


CEP 05730-170

Telefon: +55 11 3740 1099

Zertifizierungen, die uns zur besten Leistung motivieren:

Certificações que nos inspiram a fazer o nosso melhor